zurück
weitere Schützlinge
Lanika
Lanika
Lanika
Lanika
Lanika
Lanika
Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Größe: groß Lebensabschnitt: Welpe Alter: ca. 0 Jahre (geboren ca. 18.8.2024) im Tierheim seit: 24.11.2024 Schutzgebühr: 470
Viele haben den Fundpost von Lanika kommentiert und die Kleine geteilt. Eine so süße Maus wird doch sicher vermisst - oder etwas stimmt nicht und die junge Hündin hat eine tragische Geschichte! Leider scheint letzteres der Fall und deshalb sucht Lanika jetzt ein Zuhause, indem sie richtig in ihr Leben starten kann.
Wer die gestromte Junghündin jetzt jedoch bemitleidet und nur an ihr trauriges Schicksal denkt, tritt der aufgeschossenen Hündin nicht fair gegenüber, denn Nika lebt im Moment und ist viel mehr, als ihre Vergangenheit. Wo die Kleine genau herkommt und wie ihre Sozialisierung bisher lief können wir leider nicht sagen. Jedoch ist sie im Umgang mit Fremden Menschen und unbekannten Situationen unbefangen, was darauf schließen lässt, dass sie durchaus schon etwas erlebt durfte. Nika lebt, wie alle Welpen und Junghunde bei einer unserer Tierpfleger:innen auf Trainingspflegestelle. Hier darf sie das Hunde 1x1 lernen und bekommt allerhand an (Umwelt-) Sozialisierung mit.
Wie ihre Vergangenheit, so ist auch ihre Genetik für uns ein reines Feld der Spekulationen. Jetzt zu sagen ihre Rasse sei egal, denn entscheidend wäre was man draus macht, wäre leider nur die eine Seite der Medaille. Was drin steckt ist durchaus entscheidend für Verhalten der Hündin und den Umgang mit ihr und Kombination aus Verhalten und Phänotyp lässt vermuten, dass es sich bei ihr um eine kleine Herdenschützerin handelt.
Wenn man sich ihre Beine anschaut kann man erahnen, dass sie noch hoch hinaus möchte und definitiv nicht auf Kniehöhe mit dem wachsen aufhören wird. Schon jetzt trifft sie souverän eigenen Entscheidungen, meistens zumindest aus Sicht der Menschen, keine sehr Guten. Wenn sie kann stiefelt sie auf eigene Faust los. Was der Mensch hinter ihr sagt? Egal! Schon nach wenigen Tagen auf ihrer Pflegestelle bewacht sie die Wohnung, meldet Bewegungen vor Tür und Fenster lautstark und auch bei der Abendrunde im Dunklen verbellt sie ungewohnte Reize. So praktisch es für Macheinen klingen mag eine laufende Meldeanlage zu haben, so problematisch ist es auch. Denn das vom Menschen erwünschten Verbellen von ungewollter Leute auf dem Hof, ist für den Hund kaum ein Unterschied zum vom Menschen unerwünschte verbellen von gewollten Besuchern. Beharrliche Konsequenz und ein Verständnis dafür, welche kleine Unannehmlichkeiten später zu großen Problemen führen können sind essenziell, damit Nika ihren zukünftigen Haltern nicht über den Kopf wächst und in zwei Jahren mit handfesten Problemen wieder bei uns auf der Matte steht.
Zum Glück ist Nika durchaus Begeisterungsfähig und lernt sehr schnell. Schon jetzt läuft sie anstandslos an der Leine, schlaft entspannt im Restaurant und kommt auch in der Wohnung gut zu Ruhe. Sie erobert Herzen im Sturm, sodass ihr ausnahmslos jeder im Team verfallen ist. Ein Umstand den die süße Maus jedoch auch zu nutzen weiß.
Im Umgang mit anderen Hunden zeigt sie sich ähnlich wie mit Menschen und versucht auf charmante Art frech und übergriffig zu sein. So stellt sie sich gerne mal über einen dösenden Hund, kaut ungefragt an Beinen oder bellt knurrende Renterhunde an. Die Hunde auf ihrer Pflegestelle quittieren ihr dieses Verhalten zügig mit einer passenden Korrektur. Sollte sie später mit anderen Hunden zusammenleben, die nicht so gut für sich selbst einstehen, ist es wichtig, dass der Mensch wenn nötig einschreitet.
Ein junger Hund ist natürlich immer mit viel Arbeit, aber auch viel Spaß verbunden. Nika verbreitet mit ihrer witzigen Art definitiv viel Freude, doch muss man sich besonders bei einer solch eigenständigen Dame auch auf das ein oder andere graue Haar gefasst machen. Wer bereit auf ein solches Abenteuer ist und Lanika gerne kennenlernen möchte kann sich gerne telefonisch oder per Mail im Tierheim melden.

Aktuelles Zuhause

Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. - Tierheim am Schönbusch

Wailandtstraße 15
63741 Aschaffenburg
zum Tierheimprofil
Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. - Tierheim  am Schönbusch
Dieses Tier hat bereits ein neues Zuhause gefunden!
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden