zurück
weitere Schützlinge
Kemo
Kemo
Kemo
Kemo
Kemo
Kemo
Rassen: English Pointer, Kangal Geschlecht: männlich Größe: sehr groß Lebensabschnitt: Erwachsen Alter: 7 Jahre (geboren 1.8.2017) im Tierheim seit: 16.02.2021
Kemo wurde damals in der Türkei überfahren aufgefunden und an beiden Beinen operiert, doch leider heilten die Platten und Schrauben in seinem Bein nicht und er verbrachte sein weiteres Leben dort mit grossen Schmerzen.
Der große Rüde mit den markanten Augenbrauen kam nach seiner Rettung mit 4 Beinen bei uns an, hatte aber große Probleme. Anfangs haderten wir mit einer OP, entschieden uns dann aber gemeinsam mit unserem Tierarzt und einem Fachtierarzt für die Amputation des kaputten Beins, weil es ihn einfach extrem einschränkte.
Alles verheilte glücklicherweise sehr gut und so überlegten wir, dass ein Rollstuhl hilfreich für Spaziergänge sein kann. Über WhatsApp kam ein toller Kontakt zustande und alles nahm seinen Lauf!
Sascha, unser Leinenheld, kümmerte sich um Kemos neuen Rolli und zauberte gemeinsam mit Jessica von Rollin’ Dogs an einer Rollstuhlspende von Bulli Herrmann den perfekten an Kemo angepassten Rolli in 2021. Mit der Zeit stellte sich heraus, das Kemo überhaupt kein Fan war, so lief er vorzugsweise auf 3 Beinen rum. Mittlerweile ist er der dreibeinige Hof-König des Tierheim Gelnhausen.
Kemo ist mit Hunden in der Gruppe sehr sozial, unterbricht auch Hunde-Streitereien ohne aggressiv zu sein und regelt Streitereien. Er ist wachsam, aber trotzdem sehr offen mit Menschen, kann sich auch gut eingliedern und integrieren. Mit seinen bekannten Leuten ist er freudig und sehr verschmust.
Selbstverständlich muss man sein gesundheitliches Manko bedenken. Hier kommen eben die notwendigen Anforderungen für solch einen Hund ins Spiel:
Sein angepasster Rolli ist natürlich noch vorhanden, hier könnte und sollte mit ihm kontinuierlich geübt werden, wahrscheinlich hilft ihm das die Fitness zu verbessern. Aktuell können wir im Tierheim kein regelmäßiges Physioprogramm etablieren, weil es der Betriebsablauf und das Aufkommen nicht zulässt.
Sein Zuhause sollte barrierefrei sein. Durch seine Größe und Gewicht sollten die Besitzer auch körperlich in der Lage sein, bei Notfällen, Kemo transportieren zu können (heißt hochheben oder tragen).
Zusätzlich wäre eine begleitende Physiotherapie wichtig, um die einseitige Belastung zu mildern. Als älterer Hund werden vermutlich gelenkstechnische Beschwerden hinzukommen, welche zu bedenken und zu behandeln sind und seine aktuelle Gesundheitslage wird täglich zu bewerten und zu behandeln sein.

Aktuelles Zuhause

Tierheim Gelnhausen - Tierschutz Kinzig Main e.V.

Am Galgenfeld 37
63571 Gelnhausen
zum Tierheimprofil
Tierheim Gelnhausen - Tierschutz Kinzig Main e.V.
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden