Adoptieren & Spenden bundesweit
Pebbles
Rasse:
Mischling
Geschlecht:
weiblich
Größe:
mittelgroß
- 40 cm
Lebensabschnitt:
Erwachsen
Alter:
ca. 1 Jahr (geboren ca. 1.11.2023)
Geboren in:
Rumänien
im Tierheim seit:
01.12.2024
Schutzgebühr:
450
Pebbles ist einer der 10 Hunde, die im Dezember von Antje aus der Tötung geholt wurden.Was ihr dort oder vielleicht auch vorher widerfahren ist, wissen wir nicht.
Pebbles ist vorsichtig, wenn es darum geht, neue Menschen kennenzulernen.
Sie benötigt jemanden, der sich darauf einstellen kann und will, gerne mit Unterstützung eines Ersthundes, an dem sie sich orientieren kann.
Pebbles spielt gerne mit anderen Hunden. Endlich muss sie nicht mehr um das Überleben kämpfen, sondern darf lernen, ein junger Hund zu sein.
Pebbles braucht eine souveräne, liebevolle Führung, jemanden, auf den sie sich zu 100% verlassen kann.
Die Bereitschaft, einen Hundetrainer/Hundeschule zu konsultieren sollte bei ihrer zukünftigen Familie vorhanden sein.
Es wäre so schön, wenn sie hier die richtigen Menschen für sich finden würde.
Bei Fragen oder für weitere Informationen unsere Kontakte:
Claudia Siodmok +49 171 4810928
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit:
https://www.vagabonzi-acasa.org/
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.