Adoptieren & Spenden bundesweit
Tarja
Rasse:
Mischling
Geschlecht:
weiblich
Größe:
mittelgroß
- 35 cm
Lebensabschnitt:
Welpe
Alter:
ca. 0 Jahre (geboren ca. 27.9.2024)
Geboren in:
Rumänien
im Tierheim seit:
27.01.2025
Schutzgebühr:
450
Die kleine Tarja hatte großes Glück.Geboren in einem Land, in dem der Wert eines Hundes von seinem Nutzen bestimmt wird.
Vielleicht wäre sie an eine Kette gelegt worden, vielleicht hätte sie, solange sie klein ist, als Spielzeug gedient, vielleicht wäre sie frei und wild aufgewachsen und wäre ein Streuner geworden.
Am wahrscheinlichsten ist aber, dass sie die die ersten Lebenswochen gar nicht überlebt hätte, wäre ihr und ihren Geschwistern nicht ein Mädchen zu Hilfe gekommen.
Dieses Mädchen bat unseren Vlad um Hilfe, sie hatte die Welpen gefunden und suchte nun nach einem Unterschlupf für die ursprünglich sechs Geschwister.
Vlad half sofort und nahm die Kleinen auf.
Zwei Babys haben es leider nicht geschafft...
Tarja entwickelt sich prima.
Sie ist immer zum Schmusen aufgelegt, ist immer lieb.
Im Moment sieht sie aus wie ein kleiner schwarzer Ewok, wir alle sind gespannt, wie die Geschwister ausgewachsen aussehen werden.
Wir erwarten eine mittlere Größe, evtl 40 cm.
Genau können wir das aber nicht vorher sagen, da wir die Eltern nicht einmal erahnen können.
Wenn Sie nun Interesse an unseren kleinen Plüschbärchen haben, melden Sie sich gerne bei uns :
Claudia Siodmok +49 171 4810928
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit:
https://www.vagabonzi-acasa.org/
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.