Adoptieren & Spenden bundesweit
Mexico
Rasse:
Segugio
Geschlecht:
männlich
Größe:
mittelgroß
- 50 cm
Lebensabschnitt:
Welpe
Alter:
0 Jahre (geboren 11.5.2024)
Geboren in:
Italien
im Tierheim seit:
26.10.2024
Schutzgebühr:
400
Update OktoberMexico ist ein ganz besonderer Hund. Zusammen mit seinen Brüdern Mascella und Manuel durfte er im Oktober nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Das Abenteuer begann für ihn voller Aufregung und Neugierde – doch auch mit ein wenig Unsicherheit. Denn Mexico ist anfangs vorsichtig und zurückhaltend, wenn er neuen Menschen begegnet. Doch sobald er Vertrauen fasst, zeigt er seine wahre, offene und liebevolle Seite.
Zu Mexicos besten Freunden gehören eindeutig Leckerchen und Kuscheltiere. Wenn er ein neues Spielzeug in den Pfoten hat, blüht er richtig auf! Besonders süß ist, wie sehr er sich an seinen Brüdern orientiert. Sie geben ihm Sicherheit und Halt. Mexico würde sich sicher auch in seinem zukünftigen Zuhause über einen souveränen Ersthund freuen, der ihm Mut und Selbstbewusstsein vermittelt.
Mexico hat nicht nur eine unsichere, sondern auch eine freche Seite! Trotz seiner schüchternen Art liebt er es, ein bisschen Quatsch zu machen – besonders, wenn es um Decken geht. Diese in Fetzen zu reißen ist für ihn ein Riesenspaß, und seine schelmischen Augen verraten: Mexico ist ein kleiner Charmeur.
Menschen faszinieren ihn ungemein, und er zeigt deutlich, dass er sie gern besser kennenlernen möchte. Mit Geduld, Liebe und ein paar Leckerchen wird Mexiko bald noch mutiger werden und ganz in seinem neuen Leben ankommen.
Sind Sie bereit Mexico sein Zuhause für immer zu schenken, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Sieben auf einen Streich – das mögen sich Touristen gedacht haben, als sie am 13.05. eine total entkräftete, abgemagerte Hündin mit ihren sieben, gerade geborenen Welpen fanden. Sie benachrichtigten unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, und zum Glück ließ die Hündin Hilfe zu. So konnte sie mit ihren Welpen ins Tierheim gebracht werden.
Hier darf sich Malika – diesen Namen gaben ihr die Mitarbeiter – sicher fühlen. Sie wurde medizinisch versorgt und erhält ausreichend Nahrung und frisches Wasser. Liebevoll kümmerte sie sich sofort um ihre Welpen, säuberte und stillte sie.
Malika ist eine ganz reizende, dankbare Hundedame. Ihre Kinder sind inzwischen zu bildhübschen und fröhlichen Jagdhundewelpen herangewachsen, die von ihrer Mutter liebevoll umsorgt und auch etwas erzogen werden.
Nun ist es so weit, Malika und ihre Kinder haben alle Impfungen erhalten und suchen ihr glückliches Hundezuhause.
Doch nun zu Mexico. Der junge Rüde durfte in Sicherheit und liebevoll umsorgt von seiner Mutter heranwachsen doch er kennt noch nichts vom Leben. Er kennt nur die Alltagsgeräusche des riesigen Tierheims und seine paar Quadratmeter Käfig, die er mit Mutter und Geschwistern geteilt hat. Die Welpen toben fröhlich und munter miteinander, aber bald werden sie getrennt und müssen sich im rauhen Tierheimalltag zurechtfinden.
Wagen Sie das Abenteuer Welpe und bringen Sie Mexico alles bei, was zu einem tollen Zusammenleben eines Teams Mensch-Hund gehört. Mexico hat wahrscheinlich Jagdhundgene seiner Mutter geerbt, und die zukünftigen Menschen an seiner Seite sollten wissen, dass für Jagdhunde die Auslastung für Kopf und Körper wichtig sind. Lange Fahrradtouren und hohe Treppen sollten in der ersten Zeit noch nicht auf dem Programm für Mexico stehen, doch Spaziergänge und Welpenschule sind immer bestens geeignet für eine gute Sozialisierung.
Aber denken Sie bitte daran, dass auch süße, kleine Junghunde erwachsen werden, Sie viele Jahre Ihres Lebens begleiten werden.
Irgendwann werden auch Hunde alt und können dann nicht einfach abgeschoben werden.
Wenn Sie diese Verantwortung für viele Jahre übernehmen mögen, melden Sie sich bitte bei mir.
Mexico wartet gechipt, fertig geimpft und mit einer Parasitenprophylaxe versehen genau auf Sie und Ihre Familie. Zögern Sie bitte nicht und geben Sie ihm JETZT seine Chance.
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.