Adoptieren & Spenden bundesweit
Smilla
Rassen:
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Mischling
Geschlecht:
weiblich
Größe:
groß
- 52 cm
Lebensabschnitt:
Welpe
Alter:
1 Jahr (geboren 31.12.2023)
Geboren in:
Italien
im Tierheim seit:
10.02.2024
Schutzgebühr:
440
Steckbrief von Smilla:Geboren: 31.12.2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 52cm
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nach Ausreise
Krankheiten: nein
Katzenverträglich: denkbar
Hundeverträglich: ja
Kinder: denkbar
Handicap: nein
Aufenthaltsort: 34439 Willebadessen/Nordrhein Westfalen
auf Pflegestelle seit: 23.12.2024
Smilla – Maremmano Welpe auf der Suche nach ihrem Zuhause
Smilla wurde mit ihrer Mama Sophie und ihren drei Geschwistern auf einem verlassenen Grundstück sich selbst überlassen. Der Nachbar kontaktierte unsere Kooperationspartnerin Rossella und sagte ihr, wenn sie die Welpen nicht abholt, würde er sie ertränken.
Rossella nahm sich Sophie und ihren Welpen an und bat uns gleichzeitig um Hilfe bei der Vermittlung der Hunde.
Die Hundekinder haben ihrem Alter entsprechend ein neugieriges, freundliches und lebhaftes Wesen. Sie wachsen zu aktiven Junghunden heran. Da wir wissen das der Papa der Hunde ein Maremmano ist, suchen wir für Stella ein ländliches Zuhause mit Garten und Menschen, die Lust haben, sich mit Geduld und liebevoller Erziehung auf das Abenteuer Junghund einzulassen.
Update 30.09.2024:
Smilla hat sich zu einer fröhlichen und aufgeschlossenen Hündin entwickelt.
Sie ist im Umgang mit anderen Hunden sehr respektvoll.
Smilla ist sehr verschmust und anhänglich und liebt es mit ihrem Menschen zu kuscheln
Für Smilla suchen wir ein ländliches Zuhause mit Garten bei Menschen, die bereit sind ihr mit Geduld und Verständnis zu begegnen, damit sie selbstbewusst in ihr neues Leben starten kann.
Wenn Sie mit Smilla die Welt erkunden möchten, dann melden Sie sich bei ihrer Vermittlerin.
Update 27.12.2024:
Smilla ist vor wenigen Tagen auf ihrer Pflegestelle angekommen und zeigt sich dort als sanfte, zarte Hündin, die am liebsten durchgehend gekuschelt werden möchte. Sie lebt auf der Pflegestelle mit zwei Hunden, einer Katze und einem Kleinkind zusammen und zeigt sich hier vollkommen unproblematisch. Obwohl Smilla sich dem Kleinkind gegenüber immer liebevoll und umsichtig verhält, denken wir, dass ein Zuhause ohne Kinder oder mit bereits älteren Kindern für Smilla schöner wäre, denn laute, hektische Bewegungen bereiten ihr doch immer wieder auch Angst. An der Katze zeigt Smilla absolut kein Interesse. Die beiden liegen auch zusammen in einem Raum oder Smilla guckt ihr entspannt hinterher, wenn diese durch die Katzenklappe geflitzt kommt. Mit den Hunden der Pflegestelle kommt die zarte Hündin gut zurecht, bräuchte aber grundsätzlich keinen weiteren Hund in ihrer Familie, da sie sich viel mehr an ihrem Menschen orientiert und vermutlich sogar glückselig wäre, wenn sie all die Streicheleinheiten und Liebesbekundungen für sich alleine haben könnte. Spaziergänge in der Natur genießt Smilla inzwischen sehr, dabei bleibt sie immer in der Nähe ihres Menschen, zieht nicht an der Leine und ist immer ansprechbar. Was ihr noch schwer fällt, sind Begegnungen mit fremden Menschen oder Mensch-Hund-Gespannen. Davor fürchtet sie sich noch sehr und möchte dann am liebsten eine andere Richtung einschlagen oder legt sich flach auf den Boden. Im Haus ist Smilla vollkommen unauffällig und ruhig und bleibt auch zeitweise problemlos alleine.
Bitte beachten Sie, dass der Maremmano ein großer, ursprünglicher Hund ist, der sich in ländlicher Umgebung wohl fühlt und Freiraum benötigt. Er dient den Schäfern und Herden als zuverlässiger, unbestechlicher Beschützer. Zum Wohle der ihm anvertrauten Tiere trifft er auch eigene Entscheidungen. Er ist eigenständig, aber auch ein treuer Freund, wachsam und kein Befehlsempfänger. Er braucht zu seinem Glück zwingend Familienanschluss und ein größeres, gut gesichertes Grundstück, das er bewachen darf. In der Erziehung und im Umgang mit Herdenschutzhunden geht es in erster Linie um eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation. In einem Herdenschutzhund findet man einen Hund, der gerne mit dem Menschen kooperiert, ohne jedoch bedingungslosen Gehorsam zu entwickeln.
Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot. Sollten Sie Smilla ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter pflegestelle-hunde@respektiere.com
Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e. V. finden Sie auf unserer Homepage www.respektiere.com.
Bitte beachten Sie unsere Haltungs– und Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde.
Wir vermitteln bundesweit.
___
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
respekTiere e.V.
Ulrike Steiner
Tel.: 07272-930880 und 0176-60501266
Email: ulrike.steiner@respektiere.com