zurück
weitere Schützlinge
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Umido
Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Größe: groß - 55 cm Lebensabschnitt: Jungtier Alter: ca. 1 Jahr (geboren ca. 1.11.2021) im Tierheim seit: 24.12.2021 Schutzgebühr: 435 €
Steckbrief
Geboren: 01.11.2021
Geschlecht: männlich
Rasse: Maremmano-Mischling
Schulterhöhe: 55 cm
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: denkbar
Hundeverträglich: ja
Kinder: denkbar
Handicap: nein
Aufenthaltsort: 47389 Krefeld, NRW
Auf Pflegestelle seit: 17.12.2022

Geboren im Müll – neun Hundekinder auf der Suche nach dem Glück

Unsere neun wunderschönen Welpen wurden zusammen mit ihrer Mutter, in der Nähe von Valledoria gefunden. Eine Frau entdeckte die herrenlose Hündin, die nun Milly heißt und ihre winzigen Welpen in einer großen, alten, zugemüllten Scheune, inmitten von Unrat und Dreck.
Wahrscheinlich war die junge Hündin mit ihrer ersten Geburt und der unwirtlichen Umgebung völlig überfordert und traumatisiert, weil man sie hoch trächtig einfach ausgesetzt hatte, denn sie wollte ihre Jungen nicht säugen. So wand sich die Frau Hilfe suchend an unsere sardischen Kolleginnen und Milly wurde mit ihren neun Welpen im Refugio aufgenommen und gut versorgt.
Die Kleinen sind zu wunderschönen, gesunden und munteren Junghunden herangewachsen, die nun dringend ihre eigenen Familien suchen, in denen sie geliebt und behütet leben können und sich individuell entwickeln dürfen.

Update für Umido vom 23.12.2022:
Umido ist am 18.12.2022 gut in seiner Pflegstelle in Krefeld angekommen. Mit ihm zusammen wurde der kleine Welpe Rudy in der Pflegestelle aufgenommen. Die beiden verstehen sich gut und gehen liebevoll miteinander um. Sie spielen miteinander und haben sich schnell eingelebt. Auch mit der freundlichen Ersthündin Maya haben sich die beiden bald angefreundet. Die Pflegefamilie ist ganz begeistert von den beiden. Umido zeigt sich seinem Pflegefrauchen gegenüber sehr anhänglich und verschmust. Er sucht immer ihre Nähe. Umido schläft nachts durch und war von Anfang an stubenrein. Bei ersten Spaziergängen zeigte er sich neugierig und blieb auch angesichts eines Wildschweingeheges gelassen. Zu Hause ist er wachsam und lässt bei unbekannten Eindrücken schon mal seine tiefe Stimme hören. Auf Spaziergängen zeigt er sich fremden Hunden gegenüber unsicher. Daran wird aber bereits gearbeitet. Umido kann bei Adoptionsinteresse gerne nach Absprache in seiner Pflegestelle besucht und kennengelernt werden.

Lesen Sie hier den Bericht der Pflegestelle vom 08.01.2023:
„Umido hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt. Seit sein Kumpel Rudy ausgezogen ist, ist es auch für ihn ruhiger geworden. Er versteht sich mit meiner Maja und dem Gasthund der 3-mal die Woche zu uns kommt sehr gut. Es gibt keinerlei Probleme.
Am Anfang hat er bei unbekannten Geräuschen gebellt, da er schreckhaft ist. Aber das macht er jetzt nur noch ganz selten. Auch im Garten kann er die Geräusche schon gut einschätzen und bellt kaum noch. Er hat sich bei unserer täglichen Routine sehr gut angepasst. Nachts schläft er schon bis 6:30 Uhr durch, dann muss er mal raus. Er war vom ersten Tag an stubenrein. Nach dem Frühstück machen alle Hunde erstmal ein Schläfchen. Er ist im Haus ein ausgeglichener, eher ruhiger Hund, der immer die Nähe der Menschen sucht. Er kuschelt viel und gerne. Er lernt sehr schnell was er darf und vor allem was nicht.

Beim Gassigehen ist er noch vorsichtig und unsicher, wenn uns Hunde und Menschen entgegenkommen. Das anfängliche Bellen macht er gar nicht mehr. Er geht den Hunden eher aus dem Weg. Bei Fahrradfahrern, Joggern oder Kinderwagen die uns entgegenkommen zeigt er keine besondere Reaktion.
Er ist leinenführig und zieht nicht. Beim Vorbeigehen an Gehegen mit Wildtieren oder Geflügel, ist er neugierig aber geht problemlos daran vorbei.
Autofahren ist für ihn noch ein Problem, da er noch ängstlich ist. Daran wird gearbeitet. Es wird aber auch schon besser.

Fazit: Wenn man einen Hund haben möchte, der Haus, Hof und Familie beschützt, trotzdem gerne mit ihm kuscheln und knuddeln und ihn nah bei sich haben möchte, wenn man lange Spaziergänge und die Natur liebt, ist Umido der ideale Begleiter und Familienhund.

Die neue Bezugsperson sollte souverän sein und ihm zeigen, dass er sich sicher bei ihr fühlen kann. Er ist lieb zu Kindern. Aber da er sehr große Pfoten hat und seine Kraft noch nicht gut einschätzen kann, sollten die Kinder nicht zu klein sein.
Laut Hundetrainerin ist er ein gutmütiger Hund, der zwar noch unsicher ist, aber das wird sich bei gutem Training noch geben. Er sei ein ganz toller Hund, mit dem man sich glücklich schätzen kann.“
Der Maremmano ist ein großer, ursprünglicher Hund, der sich in ländlicher Umgebung wohl fühlt und Freiraum benötigt. Er dient den Schäfern und ihren Herden als zuverlässiger, unbestechlicher Beschützer. Zum Wohle der ihm anvertrauten Tiere trifft er auch eigene Entscheidungen. Er ist eigenständig, aber auch ein treuer Freund, wachsam und kein Befehlsempfänger. Er braucht zu seinem Glück zwingend Familienanschluss und ein größeres, gut gesichertes Grundstück, das er bewachen darf. In der Erziehung und im Umgang mit Herdenschutzhunden geht es in erster Linie um eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation. In einem Herdenschutzhund findet man einen Hund, der gerne mit dem Menschen kooperiert, ohne jedoch bedingungslosen Gehorsam zu entwickeln. Da es sich bei unseren Welpen um Mischlinge handelt ist jedoch nicht auszuschließen, dass sich auch andere Verhaltenstendenzen ausprägen.

Sollten Sie einen treuen, eigenständigen Hausgenossen und zuverlässigen Begleiter bei Streifzügen durch die Natur suchen und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei seiner Vermittlerin.

Sollten Sie sich noch nicht ganz sicher sein, lesen Sie bitte unsere Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde auf unserer Homepage oder fragen Sie bei der zuständigen Vermittlerin nach.
Umido kann nach Absprache in seiner Pflegestelle besucht und kennengelernt werden.

Bitte beachten Sie unsere Haltungs– und Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde.
Hier erhalten Sie mehr Informationen zu dieser Rasse.

Wir vermitteln bundesweit.

___
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:

respekTiere e.V.
Simone Anstätt
Tel.: 06307-9126404
simone.anstaett@respektiere.com

Aktuelles Zuhause

respekTiere e.V.

Hammerstraße 44
76756 Bellheim
zum Tierheimprofil
respekTiere e.V.