zurück
weitere Schützlinge
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Tulo
Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: männlich Lebensabschnitt: Senior Alter: ca. 13 Jahre (geboren ca. 1.1.2012) Geboren in: Spanien im Tierheim seit: 17.08.2024 Schutzgebühr: 185€
Farbe: grau-beige getigert
Charakter/Temperament: sehr sozial, friedliebend,
familientauglich: ja
mit anderen Katzen verträglich: ja
mit Hunden verträglich: ja
kastriert: ja
Krankheiten / Handicaps: Handicap nach Autounfall
FIV/Leukose: beides neg. getestet
Freigang: leider nein, aber ein katzensicher eingezäunter Garten sollte sein
Pflegeplatz gesucht: ja, sehr dringend sogar
Video: https://youtube.com/shorts/B9LdoC8yMmA

Tulo wurde von einem Auto erfasst und natürlich fuhr der Fahrer weiter und ließ Tulo einfach liegen. Tulo lebte schon einige Zeit auf der Straße. Ein Nachbar kannte ihre Geschichte. Er beobachtete, wie Tulo schon vor Monaten ausgesetzt worden ist. Seither fütterte er ihn zumindest, aber mehr wurde nicht unternommen. Und da er auf der Straße bleiben musste, kam es, wie es kommen musste, Tulo wurde angefahren.

Er lag bewegungslos da und hatte auch kein Gefühl mehr in den Hinterbeinen. So wurde er im Tierheim eingeliefert. Auf den Röntgenbildern sah es so aus, als wenn die Wirbel gebrochen seien, aber das bestätigte sich im CT nicht (CT-Bericht liegt vor). Insofern war keine O.P. notwendig. Silvia machte mit ihm Krankengymnastik und nach und nach kam die Beweglichkeit und das Gefühl bei Tulos Hinterhand zurück.
Tulo kann sich nun wieder fortbewegen. Noch geht er etwas staksig (s. Video), aber wer weiß, ob es sich nicht auch noch weiter verbessert.
Leider hat er aber durch den Aufprall mit dem Auto eine Nervenschädigung des Schließmuskels. Er merkt nicht, wann er auf die Toilette muss. D.h. Tulo muss Windeln tragen und seine Blase muss manuell entleert werden.

An ihrem rechten Ohr hat er ein Othämatom. Das ist ein Bluterguss der zwischen der Haut und dem Ohrknorpel entsteht. Meist durch heftiges Kopfschütteln. Bei Tulo wurde das Ohr punktiert und das Blut abgelassen. Zurück blieb nur eine Verformung der Ohrmuschel, und es ist nichts weiter zu tun.
Näheres über das Othämatom: https://www.tierversicherung.biz/tierkrankheiten/othaematom-bei-hund-und-katze

Altersbedingt fehlen ihm ein paar Zähne, aber das stört sie nicht.

Tulo ist eine wundervoller Kater – es ist so so traurig, was ihm widerfahren ist und natürlich wissen wir, dass er durch seine Behinderung nur wenig Chancen hat, eine liebe Familie zu finden. Dennoch hoffen wir und wünschen es ihm von Herzen.

Tulo ist ein sehr lieber Katermann, gesellig und ruhig. Er ist sehr gelehrig und freut sich über jede Streicheleinheit, er möchte einfach nur, dass sich jemand um ihn kümmert und er geliebt wird.
Tulo versteht sich gut mit allen Katzen, er hat einen friedlichen, freundlichen und devoten Charakter, aber was er braucht, ist sein Mensch, der sich um ihn kümmert, wie er es verdient.

Das richtige Zuhause für Tulo ist eine Familie, wo man ihn so liebt, wie er ist. Er hat sich diesen Zustand nicht selbst ausgesucht.
Liebe Kinder sind herzlich willkommen. Mit Hunden hat er keine Probleme.
Tulo braucht Zuneigung und Beachtung. Man sollte Zeit für ihn haben, um sich mit ihm zu beschäftigen, mit ihm zu schmusen und kuscheln.

Tulo wird nicht als reine Wohnungskatze vermittelt. Durch seine Gehbehinderung raten wir aber von ungehindertem Freigang ab und wünschen uns für ihn einen katzensicher eingezäunte Garten.

Auf keinen Fall wird Tulo als Einzelkatze vermittelt. Er mag die Gesellschaft seiner Katzenkumpels. Sollte noch keine Katze in ähnlichem Alter in dem Haushalt leben, vermitteln wir ihn gerne im Doppelpack mit einem Kumpel aus seiner jetzigen Katzengruppe.

Tulo wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben.

Tulo ist bei Regina auf Pflegeplatz in Walshausen und kann bei Interesse sehr gerne besucht werden.

Kontakt beim Verein: Sybille Rienmüller/Daniela van Rickeln
Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute.
Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld.

Näheres über unseren Verein und das Adoptionsverfahren auf unserer Homepage
www.tierhilfe-anubis.org
Dort finden Sie auch weitere Infos zum Tier.

Aktuelles Zuhause

Tierhilfe Anubis e.V.

Postfach
69259 Wilhelmsfeld
zum Tierheimprofil
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden