zurück
weitere Schützlinge
Valentino-Gino
Valentino-Gino
Valentino-Gino
Valentino-Gino
Valentino-Gino
Valentino-Gino
Valentino-Gino
Rasse: Europaeisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich Lebensabschnitt: Erwachsen Alter: 4 Jahre (geboren 1.1.2021)
Der verschmuste Valentino-Gino ist auf der Suche nach Liebe und Sicherheit

Hallo! Ich bin Valentino-Gino, ein lieber Kater, der leider an einer Straßenkreuzung ausgesetzt wurde. Meine Menschen wollten mich nicht mehr und überließen mich meinem Schicksal. Glücklicherweise fanden mich tierliebe Menschen. Ich war sehr krank und brauchte dringend Hilfe, meine Augen waren vom Katzenschnupfen ganz zugeklebt. Man brachte mich in das Tierheim, die L.I.D.A. Olbia, wo man sich liebevoll um mich kümmert. Momentan sitze ich in einem kleinen Käfig und warte sehnsüchtig auf Menschen, die mir ein neues Zuhause schenken.

Trotz allem, was passiert ist, habe ich das Vertrauen in die Menschen nicht verloren. Ich bin unglaublich verschmust und menschenbezogen – ich liebe es, gestreichelt zu werden und Nähe zu spüren. Auch wenn ich momentan noch verschnupft bin und behandelt werde, geht es mir schon viel besser. Leider wurde ich bei einer Routineuntersuchung positiv auf das FIV-Virus getestet. Für Menschen ist dieses Virus völlig ungefährlich und nicht übertragbar, trotzdem zögern viele, einem Kater wie mir ein Zuhause zu schenken.

Meine Pfleger sagen, die meisten Menschen wünschen sich gesunde Katzen – keine, bei denen vielleicht eine verkürzte Lebenserwartung im Raum steht. Das macht mir große Angst. Ich sorge mich, dass mich niemand liebhaben möchte und ich mein Leben hinter Gittern verbringen muss.

Dabei ist das Virus bei mir gar nicht ausgebrochen – es schlummert nur in mir. Mit guter Pflege, liebevoller Betreuung und einem stressarmen Zuhause kann ich noch viele schöne Jahre vor mir haben. Ich wünsche mir so sehr, dass jemand mein Herz sieht und nicht nur meine Diagnose.

Ich lebe in einem kleinen Käfig der L.I.D.A. Olbia. Hier gibt es endlich genug Futter und ich werde medizinisch versorgt, aber es ist leider sehr eng, ich kann mich gerade mal um mich selbst drehen. Auch haben meine Pfleger nicht viel Zeit für Streicheleinheiten, weil sie so viele Notfälle versorgen müssen.

Ich bin noch nicht sicher, wie ich mit anderen Katzen oder Hunden zurechtkomme, da ich momentan allein in meinem Käfig sitze. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich mich gut mit Artgenossen verstehen könnte, denn ich bin freundlich und offen. Auch ein katzenfreundlicher Hund wäre denkbar. Wichtig wäre, dass diese ebenfalls FIV-positiv sind. Auch ein katzenfreundlicher Hund wäre denkbar.

Ich suche ein liebevolles Zuhause, in dem ich nach einer Eingewöhnungszeit gesicherten Freigang genießen kann. Wegen des schlummernden aber für andere Katzen doch ansteckenden FIV-Virus darf ich nicht in den normalen Freigang, würde mich aber über einen großen eingenetzten Balkon oder eine Dachterrasse freuen, ein eingezäunter Garten wäre natürlich der Jackpot.

Ich bin bereits kastriert, gechipt, gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut geimpft und negativ auf FeLV getestet. Vor meiner Ausreise bekomme ich noch eine Parasitenprophylaxe. Ich hoffe so sehr darauf, bald in Deutschland bei lieben Menschen ein neues Zuhause zu finden!

Ich könnte in ganz Deutschland vermittelt werden. Meine Koffer sind gepackt und ich warte nun sehnsüchtig auf mein Ticket in mein neues Zuhause.

Falls du mir ein Zuhause schenken möchtest, melde dich bitte bei meiner Vermittlerin, sie beantwortet dir gerne auch alle weiteren Fragen:

Bernadette Brandt
Telefon: (02202) 96 28 29 2
E-Mail: bernadette.brandt@streunerherzen.com

Aktuelles Zuhause

Streunerherzen e.V.

Via dei Cestei
07021 Olbia
zum Tierheimprofil
Streunerherzen e.V.
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden