zurück
weitere Schützlinge
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Birba und Sophia
Rassen: Europäisch Kurzhaar, Kartäuser Katze Geschlecht: weiblich Lebensabschnitt: Erwachsen Alter: 4 Jahre (geboren 20.3.2021)
Birba, ein Schmusekater und Sophia, die auch immer mehr die Nähe zu Menschen sucht, sind auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause.

Der kleine, zauberhafte Birba wurde am 26. Juni aus dem zweiten Stock eines Hauses in Olbia/Sardinien auf die Straße geworfen. Es grenzte an ein Wunder, dass das schnuckelige Katerchen nur Prellungen davongetragen hat und nicht direkt von einem Auto überfahren wurde. Warum machen Menschen so etwas? Immerhin, Birba wurde aufgelesen und in die guten Hände unseres Kooperationstierheims, der L.I.D.A. Olbia, gegeben.

Einige Tage war der Bub dort noch durch den Wind. Das lag wohl am Schock, aber es tat ihm eben auch wohl einiges weh. Wer mag schon angefasst werden, wenn man kurz vorher auf die Straße geklatscht wurde?

Mit der Zeit erholte er sich zusehends und Mitte September 2021 hatte Birba das Glück, auf eine Pflegestelle nach Deutschland zu reisen.

Er ist ein bezaubernder kleiner Kerl, der immer die Nähe des dort bereits lebenden Katers suchte. Mit seinem großen Freund wollte er am liebsten den ganzen Tag kuscheln, Birba ist ein überaus sozialer Kater.

Menschen gegenüber war er zunächst zurückhaltend und anfassen lassen wollte er sich anfänglich gar nicht. Doch Schritt für Schritt fasste er Vertrauen und inzwischen ist er ein richtiger Schmusekater geworden.

Zu Beginn des Jahres 2022 wurde Birba leider sehr krank und die Tierärztin stellte die Diagnose FIP. Die Pflegestelle traute sich eine weitere Betreuung des kleinen Kerls leider nicht zu, so setzten wir Birba auf eine andere Pflegestelle um. Für Birba war es ein großer Schock, musste er doch seinen geliebten Kater-Freund zurücklassen. Aber er hatte Glück im Unglück, denn ein weiterer Tierarzt, dem wir Birba vorstellten, bestätigte die FIP-Diagnose nicht. Der süße Bengel wurde innerhalb weniger Tage wieder gesund, leider kam aber bei dem weiteren Blutcheck heraus, dass er sich inzwischen mit dem Leukose-Virus infiziert hatte. So musste Birba noch einmal sein Köfferchen packen und zog auf eine unserer Leukose-Pflegestellen, wo er die Katze Sophia kennenlernte.

Sophia hatte sich im Jahr 2020 in einer unserer betreuten Kolonien auf Sardinien angesiedelt. Sie war etwas verschnupft, konnte sich nicht in die vorderen Reihen bei der Fütterung durchkämpfen – und vor allem war sie unkastriert. So wurde sie der Kolonie entnommen und auf eine unserer erfahrenen sardischen Pflegestellen umgesetzt. Dies sollte nur vorübergehend sein, doch dann wurde Sophia positiv auf das Leukose-Virus getestet, so konnte sie nicht mehr auf die Kolonie zurückkehren.

Monatelang musste sie allein in einem Käfig ausharren, bis sie im Juni 2021 auf eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland ausreisen durfte.

Sophia, die nie etwas anderes kannte als das Leben auf der Straße, präsentierte sich auf ihrer Pflegestelle sehr zurückhaltend. Im Modus zwei Schritte vorwärts und einer zurück hat die geduldige Pflegemama versucht, Sophia über Leckerli und Spielangebote aus der Reserve zu locken.

Als Birba nun einzog, war Sophia zu Beginn alles andere als begeistert, war sie doch viele Monate Einzelprinzessin gewesen. Doch das graue Pantherchen ließ nicht locker, ließ seinen Charme spielen und wickelte die schüchterne Dame innerhalb kurzer Zeit um sein Pfötchen. Für Sophia begann nun ein völlig neues Leben, denn sie hatte Katzengesellschaft ganz offensichtlich sehr vermisst.

Birba und Sophia leben in Schönewörde bei einer lieben Pflegestelle.

Birba und Sophia toben nun gemeinsam durch die Wohnung, spielen und klettern den Kratzbaum hinauf und hinunter.

Birba folgt seinem Pflegefrauchen wie ein Hund durch die ganze Wohnung und ist sehr menschenbezogen und verschmust. Sophia hat sich in den letzten Monaten viel von ihm abgeschaut. Auch sie lässt sich inzwischen gerne streicheln und sucht die Nähe ihres Pflegefrauchens.

Sophia und Birba verstehen sich so gut, dass wir sie gerne gemeinsam in ein liebevolles Zuhause vermitteln möchten, bei Menschen, die viel Zeit für sie haben. Die beiden Schnurrer unterstützen auch gerne bei der Work-Life-Balance im Homeoffice .

Weil die zwei Samtpfötchen mit dem Leukosevirus infiziert sind, wünschen wir uns ein Zuhause mit gesichertem Freigang. Ein Traum wäre natürlich ein katzensicherer Garten, aber auch ein großer gesicherter Balkon oder eine Dachterrasse würde die beiden Fellnasen freuen. Falls bereits Artgenossen im neuen Zuhause wohnen, sollten diese ebenfalls Träger des Leukosevirus sein. Birba kennt und liebt zudem katzenfreundliche Hunde.

Möchtest du dem hübschen Pärchen nach seiner langen Reise nun endlich DAS liebevolle „Für-immer-Zuhause“ bieten, das sie sich so sehr wünschen? Dann freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme:

Bernadette Brandt
Telefon: (02202) 96 28 29 2
E-Mail: bernadette.brandt@streunerherzen.com

Birba und Sophia sind gechippt, kastriert, geimpft (Tollwut, Katzenschnupfen/ Katzenseuche), prophylaktisch entwurmt und entfloht sowie negativ auf FIV getestet.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Birba und Sophia auf ihrer Pflegestelle in Schönewörde zu besuchen und abzuholen.

Alle Infos zu den beiden findest du auch auf unserer Website:
https://streunerherzen.com/pets1/birba-sophia/

Aktuelles Zuhause

Streunerherzen e.V.


29396 Schönewörde
zum Tierheimprofil
Streunerherzen e.V.
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden