zurück
weitere Schützlinge
Rossino
Rossino
Rossino
Rossino
Rossino
Rossino
Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: männlich Lebensabschnitt: Jungtier Alter: 1 Jahr (geboren 15.3.2024)
Rossino – Verspielter Rotschopf sucht Katerkumpel auf Augenhöhe


Was ist mir passiert?

Rossino stammt aus einem Ort, an dem bereits viele Katzen kastriert wurden. Trotzdem tauchen dort immer wieder Kitten auf. Besorgte Menschen fanden den kleinen Kerl und brachten ihn in die L.I.D.A., unserem Kooperationstierheim. Vor Ort wurde festgestellt, dass er unter einem Katzenschnupfen litt.

Dort lebte er monatelang in einem winzigen Käfig – Seite an Seite mit der Katze Usignola. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihm: Anfang Februar öffnete sich für beide das Tor zu einem neuen Leben und sie durften gemeinsam in eine katzenerfahrene Pflegestelle nach Deutschland reisen.

Wo bin ich?

Rossino lebt auf einer Pflegestelle in Bad Münstereifel, wo er mit Usignola und weiteren Katzen zusammen ist. Dort wird er von fürsorglichen Pflegeeltern betreut, die ihm Sicherheit und Geborgenheit geben.

Wie bin ich?

Gemeinsam mit Usignola verbrachte Rossino die ersten zwei Wochen in einem geschützten Katzenzimmer, um in Ruhe anzukommen. Während Usignola sofort neugierig auf Entdeckungstour ging, brauchte Rossino etwa eine Woche, um sich an die neue Situation und die fremden Menschen zu gewöhnen. Doch dann zeigte er schnell, was für ein verschmuster, verspielter Kater in ihm steckt – seitdem wird ausgiebig gekuschelt und getobt.

Inzwischen bewegt sich Rossino frei im Haushalt und genießt die Nähe seiner Pflegeeltern sehr. Dabei wurde jedoch klar, dass er und Usignola nicht ideal zusammenpassen: Während Usignola eine zierliche Kätzin ist, wächst Rossino stetig zu einem kräftigen Kater heran. Sein immer länger werdendes rotes Fell und seine großen Pfoten lassen vermuten, dass sich unter seinen Vorfahren vielleicht Maine Coons befinden.

Charakterlich ist Rossino ein kleiner Wirbelwind, der seine Energie gern im wilden Spiel mit Artgenossen auslebt. Genau das ist für die sanfte Usignola jedoch oft zu viel, sodass wir entschieden haben, die beiden getrennt voneinander in passendere Gesellschaft zu vermitteln.

Mit den anderen Katzen der Pflegestelle versteht Rossino sich gut und auch katzenerfahrene Hunde sind für ihn kein Problem. Dank seines jungen Alters und seinem Temperament können wir uns außerdem gut vorstellen, dass er mit katzenfreundlichen Kindern zurechtkommen könnte.

Was suche ich?

Für Rossino wünschen wir uns ein Zuhause, in dem er nicht nur liebevolle Streicheleinheiten bekommt, sondern auch ausreichend Spiel- und Kuschelzeit mit seinen Menschen genießen darf. Ideal wäre es, wenn seine neuen Besitzer zumindest zeitweise im Homeoffice arbeiten oder generell viel zu Hause sind, damit Rossino nicht zu lange allein bleiben muss.

Ganz wichtig ist auch ein souveräner Katzenkumpel im neuen Zuhause – einer, der Spaß an wilderen Spieleinheiten hat, gern mit ihm ringt und sich von seinem Temperament nicht beeindrucken lässt. Katzenerfahrene Hunde dürfen ebenfalls vorhanden sein, solange sie ihm Freiraum geben, wenn er ihn braucht.

Rossino ist gechipt, gegen Katzenschnupfen / ~seuche und Tollwut geimpft, negativ auf Leukose und Katzenaids getestet und kastriert. Vor der Ausreise nach Deutschland wurde er mit einer kompletten Parasitenprophylaxe versehen.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Rossino auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.

Dein Interesse ist geweckt? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme:

Lilli Kohnen
Vermittlung Katzen
Telefon: (0152) 04 22 72 19
E-Mail: lilli.kohnen@streunerherzen.com

Aktuelles Zuhause

Streunerherzen e.V.


53902 Bad Münstereifel
zum Tierheimprofil
Streunerherzen e.V.
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden