zurück
weitere Schützlinge
Schopfwachtel Toupet
Schopfwachtel Toupet
Schopfwachtel Toupet
Schopfwachtel Toupet
Geschlecht: männlich Größe: klein Lebensabschnitt: Erwachsen im Tierheim seit: 17.08.2023 Schutzgebühr: 25
Bei Toupet ist der Name Programm. Denn bei den kalifornischen Schopfwachteln sind die Hähne für ihren ausgefallenen Kopfschmuck bekannt und so leicht von den Schopfwachtel-Hennen zu unterscheiden, die nur einen vergleichsweise kleinen Schopf tragen. Doch nicht nur optisch macht Toupet eine gute Figur. Wo sich andere Tiere schnell auf ihrem äußeren Erscheinungsbild ausruhen, setzt Toupet sogar noch einen drauf: sowohl musikalisch als auch akrobatisch ist der hübsche Hahn in Topform. Er nutzt alle Ebenen in der Voliere aus und ist am Liebsten möglichst weit oben auf allerlei hängenden Ästen oder Schaukeln unterwegs. Dies beeinflusst natürlich auch die Einrichtung und Unterbringung dieser flugfreudigen Tiere. Eine Voliere mit mindestens 4qm Grundfläche und einer Höhe von mind. 2m, ausreichend Freifläche zum Fliegen, zahlreichen Sitzmöglichkeiten in Bodennähe und erhöht sowie zahlreiche Versteckmöglichkeiten sind das A und O für eine artgerechte Unterbringung. Da Schopfwachteln sehr schreckhaft sind, muss auch der Ort der Voliere gut gewählt sein. Steht den Tieren ein trockenes, warmes Schutzhaus zur Verfügung, besteht auch die Möglichkeit zur ganzjährigen Außenhaltung. Ein Sichtschutz an den Volierenwänden kann zusätzlich Stress vermeiden und den Wachteln so einen ruhigen Alltag ermöglichen.

Auch bei der Partnerwahl lassen es die Kalifornier lieber ruhig angehen. In der freien Wildbahn neigen die Schopfwachteln zwar zur Schwarmbildung, doch trennt sich dieser zur Paarungszeit wieder in die einzelnen, monogamen Paare auf, da in dieser Zeit sowohl Hahn als auch Henne ein ausgeprägtes Territorialverhalten an den Tag legen. Im Privathaushalt fehlt leider die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen, weshalb es sich empfiehlt, die Gruppe von Anfang an auf zwei Tiere zu begrenzen, um Streitigkeiten während der Paarungszeit zu vermeiden. Dieses aggressive Verhalten tritt leider auch artübergreifend auf, weshalb das Zusammenleben mit anderen Hühnervögeln oder Fußgängern leider auch nicht möglich ist. Je nach Volieregröße und Charakter ist die Vergesellschaftung mit Sittichen oder Finken denkbar, solang diese sich auch zurückziehen können.

Für weitere Fragen zur Schopfwachtel-Haltung und um zu klären, ob Toupet zu Ihren Vögeln passt, steht das Tierheim-Team gerne zur Verfügung.

Aktuelles Zuhause

Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. - Tierheim am Schönbusch

Wailandtstraße 15
63741 Aschaffenburg
zum Tierheimprofil
Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. - Tierheim  am Schönbusch
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden