zurück
weitere Schützlinge
Daxter
Daxter
Daxter
Daxter
Daxter
Daxter
Daxter
Daxter
Rasse: Windhund Geschlecht: männlich Größe: groß Lebensabschnitt: Senior Alter: 14 Jahre (geboren 1.1.2011) im Tierheim seit: 19.12.2020
Gemeinsam mit zwei weiteren Windhund-Mix-Rüden kam Daxter über unser Partnertierheim in Madrid zu uns.

Im spanischen Shelter hat er fast sein ganzes Leben verbracht. Eingezogen war er dort im Alter von nur wenigen Monaten, vermutlich mit dem Prädikat „unbrauchbar“ für den Job als Jagdhund aussortiert, wie es in Spanien häufig der Fall ist.

Wir gehen davon aus, dass Daxter in dieser langen Zeit nur wenig von der Außenwelt mitbekommen hat und erklären uns damit zum Teil seine Unsicherheit gegenüber vielen Umweltreizen sowie neuen Situationen.

Auf Fremde reagiert Daxter in der Regel zurückhaltend und schaut sich Besuch erst einmal für längere Zeit aus sicherer Entfernung an. Seinen Bezugspersonen vertraut er, genießt ruhige Qualitätszeit, drängt sich aber nicht in den Vordergrund und braucht auch keine verrückte Action mehr.

Gemeinsam mit ihm zogen zwei weitere Rüden ins Tierheim ein, von denen einer bereits vermittelt werden konnte. Vom einstigen Trio blieben uns Daxter und Mitbewohner Sugus bisher erhalten und teilen sich fortwährend ihre Männer-WG. In Sachen Selbstbewusstsein steht Daxter deutlich in Sugus Schatten, verbleibt für gewöhnlich in der zweiten Reihe oder wird von dem forscheren Freund einfach zur Seite geschoben.
Prinzipiell ist er aber nach Sympathie verträglich mit Artgenossen und würde von einem freundlichen, souveränen Zweithund im neuen Zuhause ganz gewiss profitieren können! Die gemeinsame Vermittlung mit Kumpel Sugus, den er sein Leben lang kennt, wäre trotz der charakterlichen Unterschiede eine Glücksgriff.

Interessenten sollten sich bewusst sein, dass der Opi eine Menge nachzuholen hat. Er war bisher nie Teil eines richtigen „Zuhauses“ und muss die individuellen Hausregeln kleinschrittig kennenlernen.

Gassigehen an Geschirr und Leine war Daxter vor seinem Umzug scheinbar völlig unbekannt, regelrechte Panikattacken auf den ersten Spaziergängen die Folge. Neben seinen Lösungsvorschlägen in Form von Kreiseln, Erstarren und spontanen Sprüngen in den Graben packte er mitunter auch seinen Special Move aus und dreht seine Runden seither abgesichert mit Maulkorb. Diesen akzeptiert er gut und stressfrei, weshalb er auch im neuen Zuhause mindestens zur Anfangszeit genutzt werden sollte.

Daxter ist sicher kein Hund, der „einfach so nebenherläuft“. Viele Dinge, die er bisher verpasst hat, muss er von Grund auf neu kennenlernen. Dabei sollte der schmale Grat zwischen fördern und überfordern verantwortungsbewusst im Blick behalten werden.

Wir halten den Großen für ungeeignet für ein Leben in der hektischen Großstadt oder einem Haushalt mit kleinen Kindern.

Aktuelles Zuhause

Tierhafen.

Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
zum Tierheimprofil
Tierhafen.
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden