zurück
weitere Schützlinge
Chip
Chip
Chip
Chip
Chip
Chip
Chip
Chip
Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Größe: klein Lebensabschnitt: Jungtier Alter: ca. 1 Jahr (geboren 6.2021)
Chip wurde mit drei weiteren Geschwistern im Juni 2021 geboren und von privat gekauft. Er lebt seit dem er 9 Wochen alt ist bei seiner Familie. Im Februar kam er ins Tierheim, da er nicht folgt und alle Menschen angreift. Der mittlerweile 8 Monate Rüde wurde uns so beschrieben:

Chip spielt und apportiert gerne. Er frisst alles vom Boden und lässt sich nur ungern Sachen wegnehmen. Sein Futter verteidigt er nicht. In der Wohnung kann er trotz üben nicht alleine bleiben. Besucher werden angebellt, in die Wade gebissen und an der Jacke gezupft. Auch bei seinen Menschen kippt das Verhalten sehr schnell, er freut sich kurz und dann werden auch diese verbellt oder gestellt. Wenn man versucht das Verhalten zu unterbinden fletscht er und möchte sich durchsetzen. Auto fahren kennt er, ist dabei etwas unruhig.
Bei Begegnungen mit kleineren Hunden bellt er, möchte schnuppern, dann freut er sich und spielt. An der Leine zieht er, ist immer sehr aufgeregt und kommt kaum zur Ruhe, Fremde dürfen sich nicht nähern. Das Enkelkind mochte er gerne und ließ sich von ihm problemlos anfassen.

Um eine medizinische Ursache für seine Unruhe und sein Verhalten auszuschließen, war er im CT, Liquor wurde untersucht und auch ein Blutbild gemacht. In der Tierarztpraxis zeigte sich, dass er Angst vor Männern und Händen hat.

Anfangs war Chip im Tierheim bei Fremden noch sehr unsicher. Langsam taut er auf, liebt es gestreichelt zu werden, spielt unheimlich gerne und möchte beschäftigt werden. Da er auf Ansprache nur selten bis gar nicht reagiert vermuten wir, dass er schlecht hört oder gar taub ist.

Nach einer Woche ist Chip richtig angekommen: er klettert auf seinen Bezugspersonen herum, gibt Küsschen, lässt sich in Zähne schauen, das Geschirr problemlos anziehen und auch das Spielzeug wegnehmen. Auch bei fremden Menschen können wir ihn jetzt frei laufen lassen und er nimmt mit allen Kontakt auf. Gleich anfassen lassen möchte er sich nicht, wenn es aber ein Leckerli gibt ist man schnell ein Freund. Lediglich beim Weggehen oder schnell an ihm vorbeigehen muss man ein Auge auf ihn haben, da springt er gerne hinterher und bellt.

Für Chip suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder, wo anfangs immer jemand daheim ist und auch Zeit für seine geistige Auslastung und Erziehung vorhanden ist.

Aktuelles Zuhause

Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V.

Franz-Reichle-Str. 20
74078 Heilbronn
zum Tierheimprofil
Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V.