Rasse:
Mischling
Geschlecht:
männlich
Größe:
groß
- 58 cm
Lebensabschnitt:
Jungtier
Alter:
ca. 1 Jahr (geboren ca. 1.12.2021)
im Tierheim seit:
17.01.2022
Schutzgebühr:
440€
Steckbrief
Geboren: 01.12.2021
Geschlecht: männlich
Rasse: Maremmano-Mischling
Schulterhöhe: ca. 58 cm
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: denkbar
Hundeverträglich: ja
Kinder: denkbar
Handicap: nein
Aufenthaltsort: Rifugio Arca Sarda, Sardinien
im Rifugio seit: 17.01.2022
Sieben Hundekinder träumen von einer guten Zukunft
Bei diesen sieben hoffnungsvollen Hundekindern handelt es sich zwar um ungewollte Welpen, aber auch um ein Zeichen, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Die sieben Maremmano- Mix-Welpen wurden bei einem Schäfer aus Viddalba geboren. Aber statt sie, wie leider oft üblich, auszusetzten, brachte er sie, als sie von der Mutter entwöhnt waren, zu uns und stimmte zu, dass wir seine Hündin kastrieren dürfen um weitere ungewollte Nachkommen zu verhindern.
Die hübschen Welpen sind gesund und munter und entwickeln sich prächtig. Sie sind welpentypisch verspielt und kennen noch keine Sorgen. In unserem Rifugio wachsen sie in Gruppenhaltung mit verschiedenen anderen Hunden in größeren Gehegen auf. Aber eine Familie können wir ihnen nicht ersetzen. Jedes Hundekind braucht seine Menschen. Es braucht zuverlässige Bezugspersonen, denen es sein Vertrauen schenken kann. Es möchte mehr sehen und erleben als den Tierheimalltag, mit wechselnden Betreuern, die nie genug Zeit haben, und wechselnden Artgenossen, von denen immer einige von ihren Familien abgeholt werden oder nach Deutschland reisen.
Für jeden unserer Welpen wünschen wir uns ein Zuhause mit einem großzügigen, sicher eingezäunten Garten und möglichst naturverbundenen Menschen. Da Welpen noch viel lernen müssen, darunter Stubenreinheit, Alleinebleiben und ein stabiles Vertrauen, sollte mindestens eine Bezugsperson da sein, welche viel Zeit mit ihrem Hund verbringt, und dabei für eine gute Sozialisation, eine gewaltfreie Erziehung und einen verantwortungsbewussten, souveränen Umgang mit ihm sorgen kann.
Update für Cosmo vom 02.05.2022:
Cosmo ist inzwischen 5 Monate alt ohne je eine Anfrage erhalten zu haben. Dabei gilt er unter unseren Mitarbeiterinnen als sehr liebenswürdiger, aufgeweckter Hund mit vielen guten Eigenschaften. Cosmo wird als sehr liebevoll und ausgeglichen beschrieben. Dazu ist er lustig, verspielt und neugierig. An Katzen hat er kein Interesse. Im Rifugio tun wir alles, was wir können, um den Welpen und Junghunden einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Sie leben z.B. in Gehegen in gemischten Hundegruppen, sodass sie sie die Kommunikation und das Sozialverhalten mit Artgenossen in vielen Facetten optimal kennenlernen. Ein Zuhause, feste Bezugspersonen und Abwechslung werden trotzdem von den meisten schmerzlich vermisst.
Update Cosmo 09.09.2022:
Cosmo wartet schon sein ganzes Leben auf ein richtiges Zuhause. Seine freundliche und aufgeschlossene Art hat er sich bewahrt. Er ist ein sympathischer Junghund, dem nur eines fehlt: ein schönes Für-Immer- Zuhause.
Der Maremmano ist ein großer, ursprünglicher Hund, der sich in ländlicher Umgebung wohl fühlt und Freiraum benötigt. Er dient den Schäfern und ihren Herden als zuverlässiger, unbestechlicher Beschützer. Zum Wohle der ihm anvertrauten Tiere trifft er auch eigene Entscheidungen. Er ist eigenständig, aber auch ein treuer Freund, wachsam und kein Befehlsempfänger. Er braucht zu seinem Glück zwingend Familienanschluss und ein größeres, gut gesichertes Grundstück, das er bewachen darf. In der Erziehung und im Umgang mit Herdenschutzhunden geht es in erster Linie um eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation. In einem Herdenschutzhund findet man einen Hund, der gerne mit dem Menschen kooperiert, ohne jedoch bedingungslosen Gehorsam zu entwickeln.
Da es sich um Mischlinge handelt muss aber auch damit gerechnet werden, dass sich auch untypische Wesenszüge entwickeln können.
Sollten Sie also so einen großen, treuen Begleiter zu schätzen wissen und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei seiner Vermittlerin.
Sollten Sie sich noch nicht ganz sicher sein, lesen Sie bitte unsere Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde auf unserer Homepage oder fragen Sie bei der zuständigen Vermittlerin nach.
Bitte beachten Sie unsere Haltungs– und Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde.
Auf unserer Website erhalten Sie mehr Informationen zu dieser Rasse.
Falls Sie Cosmo ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter pflegestelle-hunde@respektiere.com
Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e. V. finden Sie auf unserer Homepage.
Wir vermitteln bundesweit.
respekTiere e.V.
Simone Anstätt
Tel.: 06307 9126404
simone.anstaett@respektiere.com