Rasse:
Mischling
Geschlecht:
weiblich
Größe:
groß
- 58 cm
Lebensabschnitt:
Jungtier
Alter:
ca. 1 Jahr (geboren ca. 1.3.2022)
im Tierheim seit:
01.04.2022
Schutzgebühr:
440
Steckbrief
Geboren: 01.03.2022
Geschlecht: weiblich
Rasse: Maremmano Mischling
Schulterhöhe: ca. 58 cm
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: denkbar
Hundeverträglich: ja
Kinder: denkbar
Handicap: nein
Aufenthaltsort: Rifugio Arca Sarda, Sardinien
im Rifugio seit:
01.04.2022
Iolanda- aufgeweckte Junghündin sucht ihren Lebensplatz
…Und wieder wurde eine Hundefamilie im ländlichen Sardinien, irgendwo im Nirgendwo gefunden. Wir wissen nur, dass Gipsy, wie wir die Hundemama genannt haben, eine 46 cm große Mischlingshündin ist, die mit ihren ca. vier Wochen alten Welpen, sieben an der Zahl, im April in unserem Rifugio abgegeben wurde. Alle waren in einem guten Pflegezustand, so dass man davon ausgehen kann, dass sie wohl doch einmal ein Zuhause hatten. Gipsy ist eine Hündin, die nachzudenken scheint, bevor sie handelt. Das könnte auf einen Herdenschutzhund in ihren Genen hinweisen.
Inzwischen wartet Iolanda noch als Einzige aus der Familie im Rifugio auf ihre Menschen. Ihre Geschwister in Deutschland zeigen sich bei ihren Familien als intelligente, freundliche, lernwillige und aufgeweckte Junghunde, welche viel Kontakt zu ihren Menschen suchen und begeistert mit ihren Menschen in der Natur unterwegs sind.
Iolanda ist ein sensibles Hundemädchen. Fremden gegenüber ist sie anfangs sehr zurückhaltend und unsicher. Sie benötigt Zeit zum Auftauen. Bei Menschen denen sie vertraut ist Iolanda sehr anhänglich und verschmust. Um sich wohl zu fühlen benötigt sie eine enge Anbindung an ihre Familie, einen eigenen, gut eingezäunten Garten und Menschen, die mit einem selbstständig denkenden Hund, ohne Kadavergehorsam klar kommen und bereit sind Iolanda genügen Zeit zum Ankommen zu lassen und sie dann körperlich und geistig entsprechen ihrer Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Dabei ist es wichtig, dass Iolanda souverän aber absolut gewaltfrei geführt wird. Motivation muss durch positive Bestärkung erfolgen, unerwünschtes Verhalten sollte durch Umlenkung unterbunden werden.
Da Hektik und laute Geräusche Iolanda verunsichern sehen wir sie eher in einer ruhigen, ländlichen Umgebung. Kinder sollten schon größer und vernünftig sein, mit Hunde erfahrene Katzen hat sie bisher keine Probleme. Autogeräusche ängstigen sie noch, so muss das Fahren im Auto kleinschrittig geübt werden.
Sollten Sie also ein naturverbundenes Leben führen, einen eigenständigen, treuen Hausgenossen und Weggefährten zu schätzen wissen und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei Iolandas Vermittlerin.
Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot. Falls Sie Iolanda ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter pflegestelle-hunde@respektiere.com
Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e. V. finden Sie auf unserer Homepage.
Bitte beachten Sie unsere Haltungs– und Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde.
Auf unserer Homepage erhalten Sie mehr Informationen zu dieser Rasse.
Wir vermitteln bundesweit.
respekTiere e.V.
Simone Anstätt
Tel.: 06307 9126404
simone.anstaett@respektiere.com