Rasse:
Mischling
Geschlecht:
männlich
Größe:
groß
- 60 cm
Lebensabschnitt:
Erwachsen
Alter:
8 Jahre (geboren 1.1.2015)
Geboren in:
Rumänien
im Tierheim seit:
20.12.2020
Schutzgebühr:
250 €
Handykap Hund GINO-
aus Mitleid aus einer Tötung aus Rumänien geholt (von privat) und heute bei uns abgegeben.
Update:
Nachdem GINO vorsichtiges Vertrauen aufgebaut hatte, war es
möglich, ihn an diesem Montag dem Tierarzt vorzustellen.
Er läßt sich wohl anleinen, aber nur, wenn er keinen Druck verspürt.
Fingerspitzengefühl ist hier gefragt!
Die Röntgenfotos zeigen, daß GINO´s deformierter Vorderlauf das Ergebnis von Wachstumsstörungen ist, die niemand rechtzeitig behandelt hat. Elle und Speiche sind unterschiedlich gewachsen und haben dadurch die Deformierung geschaffen.
Es gibt auch weitere Probleme, die Hüften sind nicht in Ordnung,
an einem Knie gibt es Absprengungen und ganz allgemein erbarmt es einen!
Nach ersten Einschätzungen ist kaum etwas zu machen, aber wir werden die Aufnahmen in Ruhe studieren lassen und wenn es doch einen Weg gibt, ihm mehr Lebensqualität zu geben, werden wir den natürlich gehen.
Erstaunlich ist, daß die Röntgenaufnahmen keine sichtbaren Arthrosen zeigen, was mich wunderte.
Es scheint unsere und auch die tierärztliche Meinung zu bestätigen, daß GINO sehr wahrscheinlich deutlich jünger ist als die vermuteten 6 Jahre. Er ist nun geimpft und auf das Ergebnis des Mittelmeerchecks warten wir.
Er ist so ein lieber und anlehnungsbedürftiger Hund, daß man ihn einfach gern haben muß, besonders angesichts seiner gesundheitlichen Einschränkungen.
******************************************
Der Bitte um Aufnahme habe ich aus persönlichen Gründen entsprochen, weil ich die Besitzerin aus früheren Zeiten kannte, denn sonst sind regionale Notfälle unsere Aufgabe.
Gino lebte bei ihr ein Jahr mit vielen anderen Hunden im großen Rudel , so daß dessen Sozialverträglichkeit auf jeden Fall gegeben ist.
Gino ist ca 6 Jahre alt, kastriert und leider konnte mir nicht der Original-Impfpaß gegeben werden, denn er ist neu geimpft und muß diese Impfung in drei Wochen auffrischen. Auch habe ich keinen Test auf Mittelmeerkrankheiten bekommen können, obwohl es einen gegeben haben soll.
So wird aus Sicherheitsgründen ein neuer gemacht werden ! und dann werden wir uns des stark deformierten Vorderlaufes annehmen müssen , ihn der Klinik vorstellen.
Alles dies ist wieder eine teure Angelegenheit und war so nicht geplant! Da unsere Tierarztkosten gerade in den letzten Monaten enorm gestiegen waren, trägt Gino´s Aufnahme nicht zur weiteren Entspannung unserer Finanzen bei. Ein Glück, daß wir durch die Weihnachtsaktion soviel zusammengebracht haben!
Vielleicht gibt es ja für Gino - von dem natürlich bald bessere Fotos gemacht werden- Menschen, die sich für sein Schicksal interessieren und als Paten oder einfach durch Spenden helfen wollen?
wie immer stellen wir alle Entwicklungen online, auch in wiefern Behandlungen nötig oder möglich sind, damit evtl. Fortschritte sofort zu sehen sind. Gino kann nichts für sein Schicksal und nun ist er eben hier.
Er ist freundlich, eher ängstlich und war mit dem Verbringen hierher überfordert. Ich habe ihm ein Geschirr gegeben, damit er in seiner Panik halbwegs sicher in sein Gehege gebracht werden konnte und bis jetzt hat er sich versteckt, ich konnte ihn zum Füttern zumindest hinter der Hütte hervorlocken. Ich denke nicht, daß er leinenführig ist, aber das werden wir uns in Ruhe ansehen.
Gino braucht Hilfe! bitte großzügig teilen!
Nähere Informationen erfahren Sie unter folgender Telefonnummer:
Andrea Wachsmann
05457?9330046 oder
0175?9057538