zurück
weitere Schützlinge
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Staffie
Rassen: Maremmen-Abruzzen-Schäferhund (Maremmano), Mischling Geschlecht: weiblich Größe: groß - 69 cm Lebensabschnitt: Erwachsen Alter: 5 Jahre (geboren 1.2.2020) Geboren in: Italien Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Staffie - die mit den Funkelperlenaugen


Update Dezember 2024 - Ein Hoffnungsschimmer hinter Gittern

In den italienischen Hundelagern ist das Leben hart. Die Hunde, meist Streuner oder Verstoßene, sind auf engem Raum zusammengepfercht, ohne Rückzugsmöglichkeiten. Besonders für Maremmano Mischlinge wie Silverio und Staffie, die eigentlich für weite Felder und offene Landschaften geboren sind, ist das Leben hinter Gittern eine schwere Last. Doch manchmal bringt das Schicksal Licht in die Dunkelheit – wie an dem Tag, als Silverio und Staffie sich zum ersten Mal trafen:

Silverio, ein großer Rüde mit sanftem Blick, wurde in eine neue Zelle gebracht. Dort wartete Staffie, ein hübsche, weiße Maremmano Mischlingsdame.

„Guten Tag,“ begann Silverio höflich und senkte leicht den Kopf, wie es unter Hunden seiner Art üblich war. „Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Silverio. Mein guter Freund Sigfrido war bis vor ein paar Wochen hier, aber wissen Sie was? Er hat es geschafft, auszuziehen!“

Staffie spitzte die Ohren und musterte Silverio neugierig. „Ach, wirklich? Das ist ja kaum zu glauben! Erzähl mir mehr.“

Silverio setzte sich hin, die buschige Rute sauber um die Pfoten gelegt. „Sigfrido hat es nicht nur für sich geschafft. Er hat gesagt, dass er Menschen gefunden hat, die auch mir ein Zuhause geben wollen. Ich kann es selbst kaum glauben, aber die Tierschützer haben es mir bestätigt. Bald, sehr bald, darf ich ausreisen.“

Staffie hob die Schnauze und schnaufte. Ein Lächeln zog sich über sein Gesicht. „Das ist wirklich ein glücklicher Zufall! Weißt du, mir haben die Tierschützer etwas Ähnliches erzählt. Sie sagten, dass Menschen dort draußen auf mich warten. Menschen, die mir ein Zuhause schenken wollen – ein richtiges Zuhause!“

Die beiden Maremmano Mischlinge sahen einander an, und in diesem Moment war klar, dass sie nicht nur Zellengenossen waren. Sie waren Verbündete in einer Situation, die so viel leichter zu ertragen war, wenn man Hoffnung teilen konnte. Von diesem Tag an erzählten sie sich von ihrer Vergangenheit und viel wichtiger, sie träumten von der Zukunft.

„Wenn ich ausreise,“ sagte Silverio eines Nachmittags, als die Wind müde durch die Gitterstäbe pfiff, „dann werde ich endlich Gras unter meinen Pfoten spüren. Ich stelle mir einen großen Garten vor. Das wäre perfekt.“ Staffie nickte. „Für mich das Gleiche. Ich träume von einem Ort mit viel Platz und einem weichen Bett für die Nächte. Kein Zementboden mehr, keine unfreundlichen Wärter, die uns das Leben schwer machen.“

Die beiden Freunde hielten an ihren Träumen fest und diese Träume wurden ihre Rettung. Sie helfen ihnen, die harten Tage zu überstehen, die engen Gitter, den Lärm und die Trostlosigkeit. Und schon bald wird eines Morgens, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Gitterstäbe brechen, das Unerwartete geschehen: Die Tierschützer kommen mit Papieren in der Hand. Staffie und Silverio werden nacheinander gerufen. Dann ist es so weit – ihre Zeit im Lager ist vorbei.

Seite an Seite verlassen die beiden Maremmano Mischlinge ihre Zelle. Sie blicken zurück auf die Hunde, die noch bleiben müssen, und schwören sich stumm, dass sie in der Freiheit für sie alle hoffen würden.

So, liebe Leserinnen und Leser, nun wird es Zeit, dass auch Staffie und Silverio endlich aufbrechen dürfen, damit sie bald nach Hause reisen und ihren Traum leben können. Wir danken Ihnen für ihre Unterstützung!



Als die Zwingertür im März 2024 hinter ihr zuschlug, ahnte die wunderschöne Maremmano-Mischlingshündin nicht, dass es das für sie gewesen ist.

Dieses Zuschlagen besiegelte ihr Leben, denn einen Ausweg aus dem riesigen Hundelager mit engen Betonverschlägen, quälender Langeweile und Ödnis gibt es nur, wenn sich ein Zweibeiner findet, der sich in diese Hündin schockverliebt und sie da rausholt.

Hatte sie einmal ein Zuhause? Hat sie den Hof bewacht? Hat sie sichergestellt, dass es den Menschen, an denen ihr Herz hing, gut geht? Etwas „falsch“ gemacht hat sie jedenfalls nicht, sie mag die Menschen. Und doch sitzt sie nun, wie so viele andere Leidensgenossen, lebenslänglich hinter Gittern.

Dabei hat sie so viel zu geben:

Laut den Tierschützern vor Ort ist sie eine freundliche, liebevolle und charmante Hündin, die sich prächtig mit den beiden Rüden in ihrer Box versteht.

Sie sucht den Kontakt, möchte gefallen und dabei sein.

Und dafür legt sie sich richtig ins Zeug! Ihre Funkelperlenaugen strahlen, sie lässt sich überall anfassen und geht sogar artig an der Leine – und das ist die Königsklasse für einen selbstbewussten Maremmano.

Sie tut alles, um wieder die andere Seite der Gitterstäbe zu sehen, vielleicht im Gras zu liegen, eine Herde zu bewachen – oder eben einen möglichst großen Garten. Und um (wieder) Teil eines Teams zu sein, zu einem Menschen zu gehören, der weiß, was für einen Schatz er mit dieser Hündin bekommt.

Wer sich jetzt angesprochen fühlt, möge sich bitte den folgenden Hinweis zur Vermittlung der Herdenschutzhunde durchlesen:

https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/

Und dann ganz schnell die Vermittlerin anrufen, damit das Strahlen dieser Funkelperlenaugen nicht erlischt und einer tiefen Resignation Platz macht.

Besuchen Sie Staffie auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Staffie_7954

Weitere Informationen:
Alter: 01.02.2020
Schulterhöhe: ca. 69 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Daniela Koenemann
eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu
Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Aktuelles Zuhause

Tierschutzverein pro-canalba e.V.


Canile in Italien
zum Tierheimprofil
Tierschutzverein pro-canalba e.V.
Dieses Tier hat bereits ein neues Zuhause gefunden!
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause - jedes Jahr! Deswegen wurde Tierheimhelden als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tierheime, Tierärzte und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. So wird die Suche nach einem Tierheimtier deutlich vereinfacht. Tierheimhelden ist aber viel mehr als nur ein Tiermarkt: Auch durch Spenden, Patenschaften und das Teilen der Schützlinge in sozialen Netzen können Tiere und Tierheime unterstützt werden. Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Initiative und für Tiersuchende und Tierfreunde 100% kostenfrei.
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Copyright © 2025 Tierheimhelden