Adoptieren & Spenden bundesweit
Die Welli-WG
Rasse:
Wellensittich
Lebensabschnitt:
Erwachsen
im Tierheim seit:
01.10.2021
Schutzgebühr:
Bitte im Tierheim erfragen
Regelmäßig und aus unterschiedlichen Gründen nehmen wir Wellensittiche in unsere Obhut.Es sind muntere und zwitscherfreudige, flugwillige Papageienverwandte, die ein ihrer Art entsprechendes und fürsorgliches Zuhause suchen. Einige von ihnen waren mager, teilweise gerupft oder verletzt, als sie zu uns kamen, haben sich bei uns aber toll entwickelt.
Wellensittiche kommen ursprünglich aus Australien und leben dort in riesigen Schwärmen zusammen, sie brauchen unbedingt Artgenossen als Sozialpartner*innen. Ein Mensch kann niemals alle Bedürfnisse der Wellis ausreichend erfüllen und in Einzelhaltung entwickeln die Tiere sogar oft Verhaltensprobleme wie Federrupfen oder Aggression. Wir wünschen uns daher eine Vermittlung als Gruppe oder in eine bestehende – je mehr Gesellschaft, desto besser.
Zudem benötigen die munteren Piepmätze eine große Voliere mit mehreren Rückzugs-, Sitz- und Klettermöglichkeiten, sowie täglichen Freiflug.
Auf die richtige Temperatur und Beleuchtung muss stets geachtet werden, insbesondere in der ganzjährigen Außenhaltung. Auch eine Bademöglichkeit, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Schlafkästen sind ein Muss.
Die Piepmätze sollten immer Zugang zu frischem Wasser haben und auf dem Speiseplan steht Körnerfutter und tägliches Frischfutter.
Die Futter- und Trinkwassergefäße müssen täglich gereinigt, der Kot täglich entfernt werden.
Zugluft und Temperaturschwankungen sind stets zu vermeiden.
Möchten Sie die gefiederten Kommunikationsexpert*innen unseres Tierheims adoptieren? Dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de! 20.10.2021
Aktuelles Zuhause
Tierheim Süderstraße vom Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 2520537 Hamburg
zum Tierheimprofil